Lade Veranstaltungen

Kreieren Sie etwas bleibendes

Töpfern: Eine Vase verbindet. Zusammen wird eine einzigartige Vase gestaltet.

  • Einzigartige Vase aus Ton

    Eine sehr vielseitig einsetzbare Technik beim Töpfern ist die Wulsttechnik. Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, wird bei der Wulsttechnik mit Tonwülsten, also dünnen Rollen oder Würstchen aus Ton gearbeitet. Dazu werden zuerst Würstchen aus dem Ton geformt und anschliessend zu Gefässen und anderen Objekten aufeinander- und zusammengesetzt. Der Boden der Vase wird aus einer ausgewallten Tonplatte ausgeschnitten. Wie dick die Wülste geformt werden, bleibt letztlich dem eigenen Geschmack überlassen. Grundsätzlich gilt aber, dass sich dickere Tonwülste eher für grosse Gefässe und Objekte eignen, während bei kleineren Arbeiten dünne Tonwülste dekorativer aussehen. Je nach Dicke verändert sich auch das Gewicht der Vase.

  • Ein Kunstobjekt nimmt Form an

    Wenn die Wand gerade nach oben wachsen soll, muss man nur eine Wulst auf die nächste schichten. Wird beispielsweise eine Vase getöpfert, die unten bauchig ist und nach oben hin schmaler wird, kann sie im unteren Bereich aus dickeren und im oberen Bereich aus dünneren Tonwülsten aufgebaut werden. Nach der Form können die Verzierungen und Dekorationen besprochen werden und an Details wie Henkel usw. gearbeitet werden. Unsere Töpferin vor Ort zeigt Ihnen gerne, wie Sie vorgehen müssen.

  • Und da wäre noch…

    Wer sich aber für eine vergleichsweise einfache Form entscheidet, der wird feststellen, eine solche Vase ist auch für Einsteiger leicht herzustellen. Das Töpfern im Team an einem Gemeinschaftsobjekt macht auf jeden Fall Spass.

Geeignet für

Indoor

Enthalten ist

Sämtliches Material (Werkzeug, Verbrauchsmaterial), hergerichtete Arbeitsplätze, Glasur (trägt die Töpferin nach der Trocknungszeit auf), Softgetränke, Betreuung durch erfahrene Töpferin.

Optionen / Tipps

Ein empfindlicher Boden kann gegen Aufpreis abgedeckt werden. Kombinieren Sie diesen Teamevent doch mit einem feinen Wildfondue oder Grillplausch.

Standort

Berner Oberland

Nicht enthalten ist

An- und Rückreise der Gruppe, allfällige Raumkosten (in Benken SG inklusive), Lieferung der fertigen Tassen (gegen Aufpreis möglich)

Ausrüstung

Freizeitbekleidung (nicht zu schön), Freizeitschuhe

Angaben zum Angebot

4 bis 20 Personen

(Grössere Gruppen auf Anfrage)

Mitbringen / Anforderungen

Nichts spezielles, Freude an Neuem

Dauer

2 bis 2.5 Stunden

Durchführung

Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Ganzjährig

Kosten (CHF)

Alle Preise pro Person exkl. 7.7% MwSt.

ab CHF 70.00

Anfrage - Team-Vase

    • Ihre Angaben

      Ihre Adresse wird vertrauchlich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

      Hier zur Datenschutzerklärung

    Events mit Langzeitwirkung